Motivationsschreiben Erasmus Stipendium





Überschrift

Die Überschrift des Motivationsschreibens sollte klar und prägnant sein und das Stipendium, für das man sich bewirbt, nennen.

Einleitung

In der Einleitung sollte man sich selbst vorstellen und seine Motivation für das Studium im Ausland erklären. Man kann auch erwähnen, woher man von dem Stipendium erfahren hat.

Beispiel: „Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Max Mustermann und ich studiere im 4. Semester Betriebswirtschaftslehre an der Universität XYZ. Durch meine Universität habe ich von dem Erasmus Stipendium erfahren und bewerbe mich hiermit um eine Förderung für mein Auslandssemester.“

Hauptteil

Im Hauptteil sollte man seine akademischen und persönlichen Ziele für das Auslandssemester darlegen und erklären, warum man gerade das gewählte Land und die Universität ausgewählt hat. Man kann auch Bezug auf relevante Erfahrungen oder Projekte nehmen und diese mit dem Auslandssemester verknüpfen.

Beispiel: „Ich habe mich für das Auslandssemester an der Universität ABC in Spanien entschieden, da ich meine Spanischkenntnisse verbessern und mein Wissen im Bereich der internationalen Betriebswirtschaftslehre vertiefen möchte. Bereits im Rahmen meines Praktikums bei der Firma XYZ konnte ich erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln und möchte diese nun im internationalen Kontext erweitern. Zudem interessiere ich mich sehr für die spanische Kultur und Geschichte und möchte diese während meines Aufenthalts näher kennenlernen.“

Schluss

Im Schluss sollte man noch einmal seine Motivation und Eignung für das Stipendium betonen und sich für die Möglichkeit der Bewerbung bedanken. Man kann auch erwähnen, dass man bereit ist, weitere Fragen zu beantworten oder Unterlagen nachzureichen.

Beispiel: „Ich bin davon überzeugt, dass das Erasmus Stipendium eine einzigartige Möglichkeit für mich ist, meine akademischen und persönlichen Ziele zu erreichen und meine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Ich bedanke mich herzlich für die Möglichkeit der Bewerbung und stehe gerne für weitere Fragen oder Unterlagen zur Verfügung.“

Zusätzliche Hinweise

Es ist wichtig, dass das Motivationsschreiben individuell auf die jeweilige Bewerbung zugeschnitten ist und nicht einfach nur allgemeine Phrasen enthält. Man sollte auch darauf achten, dass das Schreiben fehlerfrei und gut strukturiert ist.

Beispiele für nützliche Sätze und Ausdrücke

  1. „Ich bin sehr motiviert, mein Wissen im Bereich der [Fachrichtung] zu erweitern.“
  2. „Durch das Auslandssemester erhoffe ich mir, mein interkulturelles Verständnis zu verbessern.“
  3. „Ich habe mich für [Land/Universität] entschieden, da ich [Grund] und [Grund] möchte.“
  4. „Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen und meine Kompetenzen zu erweitern.“
  5. „Ich bin davon überzeugt, dass das Erasmus Stipendium eine einzigartige Chance für mich ist, [Ziel] zu erreichen.“

Tabelle: Aufbau eines Motivationsschreibens

Abschnitt Hinweise Beispiel
Überschrift Klar und prägnant, Stipendium nennen Motivationsschreiben Erasmus Stipendium
Einleitung Wer bin ich, Motivation, woher erfahren Mein Name ist Max Mustermann und ich bewerbe mich um das Erasmus Stipendium für mein Auslandssemester.
Hauptteil Akademische und persönliche Ziele, Auswahl Land/Uni, Bezug auf Erfahrungen Ich habe mich für die Universität ABC in Spanien entschieden, da ich meine Spanischkenntnisse verbessern und mein Wissen im Bereich der internationalen Betriebswirtschaftslehre vertiefen möchte.
Schluss Nochmalige Betonung der Motivation und Eignung, Bereitschaft für weitere Fragen Ich bin davon überzeugt, dass das Erasmus Stipendium eine einzigartige Möglichkeit für mich ist, meine akademischen und persönlichen Ziele zu erreichen und meine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Ich bedanke mich herzlich für die Möglichkeit der Bewerbung und stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung.


Wenn Sie ein Studium im Ausland absolvieren möchten und finanzielle Unterstützung benötigen, ist das Erasmus-Programm möglicherweise die Lösung für Sie. Mit dem Erasmus-Stipendium können Sie ein Jahr lang an einer ausländischen Universität studieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Was ist ein Motivationsschreiben für das Erasmus-Stipendium?

Ein Motivationsschreiben ist ein Dokument, das Ihre Gründe für die Beantragung des Erasmus-Stipendiums erläutert. Es ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung und sollte Ihre Interessen, Ihre Ziele und Ihre Fähigkeiten hervorheben.

Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben für das Erasmus-Stipendium?

Um ein überzeugendes Motivationsschreiben zu schreiben, sollten Sie sich Zeit nehmen, um Ihre Ziele und Interessen zu definieren. Betonen Sie Ihre Bereitschaft, neue Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Vermeiden Sie es, zu allgemein oder zu persönlich zu werden, und achten Sie auf eine klare und prägnante Sprache.

Wie kann ich mein Motivationsschreiben verbessern?

Um Ihr Motivationsschreiben zu verbessern, sollten Sie es sorgfältig überarbeiten und sicherstellen, dass es klar, präzise und auf den Punkt gebracht ist. Es kann hilfreich sein, es einem Freund oder einem Lehrer zur Überprüfung zu geben, um Feedback und Anregungen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

  1. Muss ich ein bestimmtes Notendurchschnitt haben, um das Erasmus-Stipendium zu erhalten?
  2. Nein, es gibt kein Mindestnotendurchschnitt, um für das Erasmus-Stipendium in Frage zu kommen.

  3. Kann ich das Erasmus-Stipendium für jedes Land beantragen?
  4. Ja, das Erasmus-Stipendium kann für jedes Land beantragt werden, das am Programm teilnimmt.

  5. Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium?
  6. Die Höhe des Erasmus-Stipendiums hängt vom Land ab, in dem Sie studieren werden. Es gibt jedoch einen Mindestbetrag, der für alle Länder festgelegt ist.

  7. Kann ich das Erasmus-Stipendium für mehr als ein Jahr beantragen?
  8. Ja, es ist möglich, das Erasmus-Stipendium für mehr als ein Jahr zu beantragen.


Land Höhe des Stipendiums
Österreich 300 – 400 € pro Monat
Belgien 300 – 400 € pro Monat
Kroatien 200 – 300 € pro Monat

Das Erasmus-Stipendium ist eine großartige Möglichkeit, um ein Jahr lang im Ausland zu studieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einem überzeugenden Motivationsschreiben und etwas Glück können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten, die Ihnen hilft, Ihr Studium im Ausland zu finanzieren.

Schreibe einen Kommentar