Motivationsschreiben Logistik





Überschrift: Motivationsschreiben Logistik

Einleitung: Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mein Interesse an einem Studienplatz im Bereich Logistik an Ihrer Hochschule darlegen. Ich habe mich intensiv mit dem Studienfach auseinandergesetzt und bin davon überzeugt, dass es mein berufliches Ziel bestmöglich unterstützen wird.

Hauptteil: In Bezug auf den Gründungsantrag möchte ich betonen, dass ich bereits in der Vergangenheit Erfahrungen im Bereich der Logistik sammeln konnte. Während meines Praktikums bei der Firma XYZ konnte ich umfangreiche Kenntnisse in der Lagerlogistik und im Supply Chain Management erwerben. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, effiziente Prozesse zu gestalten und auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu achten. Diese Erfahrungen haben mich in meiner Entscheidung bestärkt, mein Studium in diesem Bereich zu vertiefen und mich weiterzuentwickeln.

Ich bin davon überzeugt, dass ich durch das Studium der Logistik an Ihrer Hochschule die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben werde, um später erfolgreich in der Branche tätig zu sein. Insbesondere die praxisnahe Ausrichtung des Studiums sowie die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Logistikbranche sind für mich ausschlaggebend. Ich bin davon überzeugt, dass ich durch das Studium an Ihrer Hochschule meine beruflichen Ziele erreichen werde.

Schluss: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden, an Ihrer Hochschule zu studieren. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinem Engagement und meiner Motivation einen wertvollen Beitrag zur Studiengemeinschaft leisten werde. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.


Beispielhafte Sätze oder Ausdrücke:

  1. „Ich bin davon überzeugt, dass das Studium der Logistik meine beruflichen Ziele bestmöglich unterstützen wird.“
  2. „Während meines Praktikums bei der Firma XYZ konnte ich umfangreiche Kenntnisse in der Lagerlogistik und im Supply Chain Management erwerben.“
  3. „Die praxisnahe Ausrichtung des Studiums sowie die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Logistikbranche sind für mich ausschlaggebend.“
  4. „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch das Studium an Ihrer Hochschule meine beruflichen Ziele erreichen werde.“
  5. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden, an Ihrer Hochschule zu studieren.“
Abschnitt Hinweise
Überschrift Die Überschrift sollte aussagekräftig und präzise sein.
Einleitung In der Einleitung sollten Sie sich vorstellen, Ihr Interesse an dem Studienfach darlegen und eventuell auch Ihre Motivation erläutern.
Hauptteil Im Hauptteil sollten Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Logistik darlegen sowie Ihre Erwartungen und Ziele in Bezug auf das Studium erläutern.
Schluss Im Schluss sollten Sie noch einmal Ihre Motivation und Ihr Interesse am Studium betonen und sich für die Aufmerksamkeit bedanken.

Mit dieser Vorlage können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Ziele in Bezug auf das Studium der Logistik in einem professionellen und strukturierten Motivationsschreiben darlegen.



Das Motivationsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung für einen Studienplatz oder eine Arbeitsstelle. Im Bereich Logistik ist es besonders wichtig, da hier oft spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt sind. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben für den Bereich Logistik verfassen können.

Was ist ein Motivationsschreiben?

Ein Motivationsschreiben ist ein persönliches Anschreiben, das Sie Ihrem Lebenslauf beifügen. Es soll den Arbeitgeber oder die Universität davon überzeugen, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle oder den Studienplatz sind. Ein gutes Motivationsschreiben besteht aus verschiedenen Abschnitten, in denen Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele beschreiben.

Wie verfasse ich ein Motivationsschreiben für den Bereich Logistik?

Wenn Sie sich für eine Stelle oder einen Studienplatz im Bereich Logistik bewerben, sollten Sie in Ihrem Motivationsschreiben folgende Punkte ansprechen:

  • Ihre Motivation für eine Karriere in der Logistik
  • Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Logistik
  • Ihre Ziele und Pläne für Ihre berufliche Zukunft im Bereich der Logistik

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen konkret beschreiben und Beispiele geben, wie Sie diese in der Praxis eingesetzt haben. Dadurch zeigen Sie dem Arbeitgeber oder der Universität, dass Sie über das nötige Know-how verfügen.

Häufig gestellte Fragen zum Motivationsschreiben Logistik

Wie lang sollte ein Motivationsschreiben sein?

Ihr Motivationsschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte und vermeiden Sie unnötige Informationen.

Soll ich das Motivationsschreiben handschriftlich verfassen?

Nein, ein Motivationsschreiben sollte immer am Computer verfasst werden. Achten Sie darauf, dass es übersichtlich und gut strukturiert ist.

Soll ich im Motivationsschreiben meine Gehaltsvorstellungen nennen?

Nein, Ihre Gehaltsvorstellungen sollten Sie erst im Vorstellungsgespräch ansprechen.

Soll ich im Motivationsschreiben meine Schwächen erwähnen?

Nein, im Motivationsschreiben sollten Sie sich auf Ihre Stärken und Erfahrungen konzentrieren. Schwächen können Sie im Vorstellungsgespräch besprechen.


Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Studienplatz oder eine Arbeitsstelle im Bereich Logistik zu bekommen. Nutzen Sie die oben genannten Tipps, um ein aussagekräftiges Motivationsschreiben zu verfassen.

Schreibe einen Kommentar