Motivationsschreiben Workshop





Grundsätzlicher Aufbau eines Motivationsschreibens

Ein Motivationsschreiben besteht aus folgenden Teilen:

  1. Überschrift
  2. Einleitung
  3. Hauptteil
  4. Schluss

Gründungsantrag im Motivationsschreiben

Überschrift

Die Überschrift sollte aussagekräftig und prägnant sein. Sie kann zum Beispiel lauten: „Motivationsschreiben für die Teilnahme am XYZ-Workshop“.

Einleitung

In der Einleitung sollten Sie Ihre Motivation für die Teilnahme am Workshop darlegen. Welche Ziele verfolgen Sie und warum sind Sie dafür geeignet? Zum Beispiel: „Ich bin sehr interessiert an der Teilnahme am XYZ-Workshop, da ich meine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen und neue Kontakte knüpfen möchte. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen bin ich davon überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag für die Gruppe leisten kann.“

Hauptteil

Im Hauptteil sollten Sie konkret auf den Gründungsantrag eingehen. Welches Projekt planen Sie und welche Schritte haben Sie bereits unternommen, um es umzusetzen? Welche konkreten Ziele verfolgen Sie und wie wollen Sie diese erreichen? Zum Beispiel: „Mein Gründungsantrag bezieht sich auf die Gründung eines nachhaltigen Modelabels. Ich habe bereits erste Entwürfe erstellt und Kontakt zu lokalen Produzenten aufgenommen. Mein Ziel ist es, ein nachhaltiges und fair produziertes Modellabel zu etablieren, das sich durch seine Qualität und sein soziales Engagement auszeichnet. Um dieses Ziel zu erreichen, benötige ich noch weitere Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Vertrieb.“

Schluss

Im Schluss sollten Sie noch einmal Ihre Motivation und Ihr Engagement betonen. Zum Beispiel: „Ich würde mich sehr freuen, am XYZ-Workshop teilnehmen zu dürfen und bin davon überzeugt, dass ich davon profitieren und einen wertvollen Beitrag leisten kann. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“

Beispiele für nützliche Sätze im Motivationsschreiben

  • „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen einen wertvollen Beitrag für die Gruppe leisten kann.“
  • „Mein Ziel ist es, ein nachhaltiges und fair produziertes Modellabel zu etablieren, das sich durch seine Qualität und sein soziales Engagement auszeichnet.“
  • „Ich bin sehr motiviert, meine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.“
  • „Ich würde mich sehr freuen, am XYZ-Workshop teilnehmen zu dürfen und bin davon überzeugt, dass ich davon profitieren und einen wertvollen Beitrag leisten kann.“


Das Motivationsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung und kann oft den Unterschied zwischen einer Einladung zum Vorstellungsgespräch und einer Absage ausmachen. Um Ihnen bei der Erstellung Ihres Motivationsschreibens zu helfen, bieten wir einen speziellen Workshop an.

Was erwartet Sie im Workshop?

In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben verfassen, das die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich zieht. Wir gehen auf die Struktur des Schreibens ein, geben Tipps zur Formulierung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren.

Wer sollte teilnehmen?

Der Workshop richtet sich an alle, die ein Motivationsschreiben für eine Bewerbung benötigen. Ob Sie gerade erst mit dem Schreiben beginnen oder bereits einen Entwurf haben, wir helfen Ihnen, Ihr Schreiben zu verbessern und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Wann und wo findet der Workshop statt?

Unser Workshop findet am 15. November um 18 Uhr in unserem Büro in der Hauptstraße 10 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz erhalten.

Wie kann ich mich anmelden?

Sie können sich per E-Mail an [email protected] anmelden. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Eine überzeugende Bewerbung beginnt mit einem guten Motivationsschreiben. Unser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben!

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie lange dauert der Workshop?
    Der Workshop dauert etwa 2 Stunden.
  2. Muss ich etwas mitbringen?
    Nein, alles was Sie für den Workshop benötigen, stellen wir zur Verfügung.
  3. Wer führt den Workshop durch?
    Unser erfahrenes Team von Karriereberatern führt den Workshop durch.
  4. Wie viele Teilnehmer werden zugelassen?
    Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf 20 Personen, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer genügend Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält.
  5. Wie kann ich mich für den Workshop anmelden?
    Sie können sich per E-Mail an [email protected] anmelden.

Veranstaltung Datum Uhrzeit Ort
Motivationsschreiben Workshop 15. November 18:00 Uhr Hauptstraße 10

Schreibe einen Kommentar